Die im Projekt ZHistLex entwickelte Spezifikation für Webservices, die Zugriff auf Wörterbücher bereitstellen, soll in erster Linie eine Abstraktion über die zugrundeliegenden Daten ermöglichen. Unabhängig vom konkreten Auszeichnungsformat einer lexikalischen Ressource soll ein einheitlicher Zugriff auf festgelegt Mikrostrukturelemente möglich sein.

Die API-Spezifikation wurde in der Beschreibungssprache OpenAPI 3.0 verfasst. Sie steht unter der freien $LIZENZ und kann unter $ADRESSE heruntergeladen und für eigene Projekte verwendet werden.

Im Folgenden werden grundlegende Design-Entscheidungen dargestellt und ein allgemeiner Überblick über die API-Spezifikation für Wörterbücher geboten.

Alle Anfragen an ZHistLex-Webservices werden per HTTP-GET gestellt. Andere Methoden sind nicht vorgesehen. Wird eine Anfrage über eine andere Methode (bspw. POST) gestellt, antwort der ZHistLex-Webservice mit dem HTTP-Status-Code 405 Method Not Allowed.

Weiterführende Informationen

Letzte Änderung auf dieser Seite: 6. September 2019